Am Montag, 02. Mai 2016 um 17:30 Uhr ins Kurt S , Odeonstr. 15/16
Zum Diskutieren eingeladen sind:
Monika Dehmel, Geschäftsführerin "Politik zum Anfassen e.V."
Michael-Hans Höntsch, MdL und Sprecher der SPD-Landtagsfraktion gegen Rechts
Sören Thom...
Das ist hochgefährlich: Seit ein Teil der der Willmerstraße Richtung stadteinwärts wegen der Baumaßnahmen an der Schnellwegbrücke abgesperrt ist, parken immer wieder Autofahrer im Bereich der Schnellwegausfahrt noch vor den ersten Warnbaken. „Für vom...
Das Jugendzentrum Döhren ist größer geworden. Am 4. Mai wurden weitere Räume in einem Nebengebäude an der Peiner Straße eingeweiht. Früher wirkte hier die Schulärztin, dann standen die Büros jahrelang leer. Frischrenoviert soll hier nun Hausaufgaben...
Hannover: Wülfel | Zum Auftakt sagen alle „Happy Birthday“. Weil sich zwei Geburtstagskinder im Saal befanden, forderte Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner alle Gäste auf, ein Geburtstagslied anzustimmen. „Das lockert auch die Stimmung auf“, meinte ...
Viele Gratulanten schüttelten heute Morgen Heike Eickelberg-Bothe die Hand und überbrachten Glückwünsche. Denn das Mütterzentrum und Mehrgenerationenhaus Döhren in der Querstraße feierte seinen 30. Geburtstag.
Geschäftsleiterin Eickelberg-Bothe konnt...
Vor etwa sechs Jahren hat die Polizei die alten Räume unter der Raschplatzhochstraße verlassen, jetzt ist für zwei Tage neues Leben in die düsteren, dunklen Räume eingezogen. Zwölf Künstler zeigen für zwei Tage hier ihre Werke.
Die Spanne reicht von...
In das Gebäude des ehemaligen Wichernstiftes in Waldhausen ziehen in Kürze Flüchtlinge ein. Die Stadt hat das frühere Altenpflegeheim an der Grazer Straße angemietet und zu einer Unterkunft für Asylbewerber und Flüchtlinge umgebaut.
Kurz bevor die er...
Die Liste der Veranstalter ist beeindruckend: vierzehn Gemeinden und Gruppen hatten sich am Pfingstmontag auf der Bernwardswiese in Döhren zusammengefunden, um gemeinsam einen ökumenischen interkulturellen Gottesdienst zu feiern und den Geburtstag de...
Zwangloser Austausch zwischen den Vereinen im Stadtbezirk und der Politik: im persönlichen Gespräch wollte man sich näher kommen und hören, wo bei den Vereinen der Schuh drückt. Der SPD-Ortsverein Döhren-Wülfel hatte deshalb an einem Freitag im Mai (...
„Heute bleibt die Küche kalt, denn es gibt Suppe bei uns im Wald!“ Unter diesem Motto hatte Anfang Juli 1985 der damalige SPD-Ortsverein Wülfel-Mittelfeld wieder zu seinem Waldfest in der Seelhorst eingeladen.
Die versprochene Erbensuppe lockte dann ...