"Mehr Demokratie wagen" - seit 40 Jahren in der SPD!

"Damals war eine Aufbruchstimmung in der Gesellschaft - weg mit dem Muff der Nachkriegszeit - mehr Demokratie wagen!" Damals, das war vor 40 Jahren, 1969. Aufbruchstimmung in der Gesellschaft, Aufbruchstimmung in der SPD. Am 28.09.1969 hatte die SPD bei den Bundestagswahlen gesiegt, am 21.10.1969 wurde Willy Brandt zum Bundeskanzler der Bundesrepublik gewählt. Diese Republik änderte sich.

Unsere Bundestagsabgeordnete Edelgard Bulmahn (MdB) führte gemeinsam mit unserer Ratsfrau Dr. Gudrun Koch die Ehrung durch. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Heide Beußer-Böhme, Hans-Dieter Keil-Süllow und Herta Hutfleß geehrt, für 25 Jahre Christa Nagel. Heide Beußer-Böhme war Ortsvereinsvorsitzende in Döhren, als Edelgard Bulmahn zum ersten Mal um ein Bundestagsmandat kämpfte. Erfolgreich natürlich. Anekdoten aus der Juso-AG um 1974 herum erzählte Dr. Gudrun Koch. Viele der damals Aktiven sind heute noch in der SPD und anderswo aktiv: sie selbst, Hans-Dieter Keil-Süllow, Manfred Müller, Jens Schade, Gerwin Matysiak. Edelgard konnte sich noch an die Zeiten erinnern, als Genossinnen wie Herta Hutfluß als Hauskassierer die Beiträge zur SPD ganz persönlich abgeholt hatten.

Zur weihnachtlichen Einstimmung spielte Felix Koch Gitarre und sang dazu. Höhepunkt für die Kinder war natürlich der Besuch des Nikolaus, der für alle Kinder etwas dabei hatte.
Der Raum in der Begegnungsstätte Mittelfeld war festlich geschmückt. Karin Reckling-Wilkening und Adolf und Gertrud Göbel hatten Kerzen, Tischdecken, Getränke und vieles Andere eingekauft und mitgebracht. Bei der Küche des Anna-Stiftes war ein Buffet geordert worden - genug zum Essen und Trinken. Und genug Zeit zum Miteinander sprechen.
Hans-Dieter Keil-Süllow