Datum und Uhrzeit

2. Februar 2009, 19:00 – 22:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Ort

Freizeitheim Ricklingen, Oberer Saal

Freizeitheim Ricklingen, Oberer Saal, Ricklinger Stadtweg 1, 30459 Hannover

Einladung zur Vorstellung des Buches
"Epochenwechsel - Plädoyer für einen grünen New Deal"
von Michael Müller und Kai Niebert
durch Kai Niebert
am Dienstag, 02.Februar 2010 um 19:00 Uhr
im Freizeitheim Ricklingen
Oberer Saal, Ricklinger Stadtweg 1, 30459 Hannover

mit anschließender Diskussion zum Buchinhalt.

Angefragt sind VertreterInnen der Niedersächsischen Landesparteien der SPD, den Grünen, der Linken sowie CDU und FDP, die im Buch vorgestellten Lösungsansätze zu den aktuellen Problemen unserer Zeit gemeinsam und im Plenum zu diskutieren.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung unserer Ortsgruppe und dem Arbeitskreis Zeitgeschichte.

EINLADUNG zur Vorstellung des Buches »Tatsächlich geht es nicht nur um das Altersrheuma einer maroden Finanzordnung, sondern auch um die Geburtsschmerzen einer neuen Ära.« Michael Müller

Heute fallen vier große Krisen zusammen: die globale Finanzkrise, die Wirtschaftskrise, der rasant fortschreitende Klimawandel und die zur Neige gehenden Ressourcen. In einem historischen Rückblick machen die Autoren die Ursachen für die gegenwärtigen Krisen verständlich und läuten für den nächsten Wirtschaftszyklus das soziale und ökologische Jahrhundert ein, das nicht nur von Effi zienztechnik und erneuerbaren Energien, sondern auch von einer neuen sozialökologischen Marktwirtschaft geprägt sein wird – wenn wir jetzt die historischen Weichen dafür stellen. Für eine gelingende gesellschaftliche Erneuerung ist eine Wende im Denken und im Handeln erforderlich, die Wende von der Wegwerfgesellschaft zu geschlossenen Ressourcenkreisläufen und nicht zuletzt eine nachhaltigere Lebensweise: »Nutzen statt besitzen« und »gebrauchen statt verbrauchen«. So kann der Weg in eine lebenswerte, grüne Zukunft gelingen und es entstehen Dynamiken, die nicht nur die derzeitige Krisensituation zu einem Sprungbrett machen – sondern auch ein Motor für Wirtschaft und Beschäftigung sind.

Im Gegensatz zur Nachkriegszeit hat sich die Politik in den vergangenen zwei Jahrzehnten immer stärker aus der Gestaltung der Wirtschaft zurückgezogen. In Folge konnten sich durch die Reduzierung auf betriebswirtschaftliche, anstelle von politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Entscheidungen Ungleichgewichte und die bekannten Krisen erst bilden. Nicht nur die Wirtschaft befi ndet sich in einer Krise, sondern auch unsere Gesellschaft mit der immer größer werdenden Schere zwischen Arm und Reich. Ohne eine Stärkung von Politik und Demokratie wird kein neues Gleichgewicht möglich.

Mit dem EPOCHENWECHSEL geben die Autoren Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands und ehemaliger Staatssekretär im Bundesumweltministerium – seit vielen Jahren in verschiedenen Funktionen anerkannter Umwelt- und Wirtschaftspolitiker – und Kai Niebert, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Jugend Deutschlands und langjähriges aktives Mitglied der NaturFreunde Hannover, mögliche Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit, von der Finanz- und Wirtschaftskrise bis hin zur Klima- und Rohstoffkrise.

Das Buch ist im Oekom Verlag, ISBN 978-3-85581-175-2 erschienen und kostet im Buchhandel 19,90 Euro, Die Stadtweg Buchhandlung GbR, B. Schimmelpfennig & S. Voth, Ricklinger Stadtweg 2A in 30459 Hannover beteiligt sich an unserer Veranstaltung mit einem Büchertisch und freut sich ab Januar 2010 auf Ihren Besuch.