30.05.2011, Nachbarschaftsdialog zum Wasserkraftwerk Döhrener Wolle
-
30. Mai 2011, 17:30
-
Mensa der Glockseeschule, Am Lindenhofe 14
Das nächste Treffen des Nachbarschaftsdialoges findet statt am
Mo, 30. Mai 2011, 17.30 – 20.00Uhr
in der Mensa der Glockseeschule, Am Lindenhofe 14
Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich eingeladen!
Nach der Darstellung der aktuellen Planungen zum Wasserkraftwerk Döhrener Wolle am veränderten Standort, sowie des Ablaufes eines entsprechenden Genehmigungsverfahrens geht es bei der Mai-Sitzung vorwiegend um die Einschätzung der Planungen durch AnwohnerInnen und Naturschutzverbände.
Vorschlag für die Tagesordnung:
Begrüßung, Formalitäten (Moderator)
Die Planung zur Wasserkraftanlage aus der Sicht der Anwohnerinnen und Anwohner (Herr Scheffler)
Die Planung der Wasserkraftanlage aus der Sicht des BUND (Frau Konermann)
Die Planung der Wasserkraftanlage aus der Sicht des Fischereivereins (Herr Pyka)
Die Planung der Wasserkraftanlage aus der Sicht des NABU (Herr Dr. Böhm)
Fragen und Diskussion
Verabredungen
Auf Initiative des Rates der Stadt Hannover wurde am 31.01.2011 ein „Nachbarschaftsdialog“ zu den umstrittenen Planungen für ein Wasserkraftwerk an der Leineinsel gestartet mit dem Ziel, Informationen und Meinungen auszutauschen, Offenheit und Transparenz herzustellen sowie neue Sachstände kennen zu lernen und durch diese Diskussionen Lösungen und neue Wege für strittige Teilaspekte hervorzubringen.
Im Rahmen des Nachbarschaftsdialoges diskutiert eine arbeitsfähige Runde aus etwa 30 namentlich benannte Personen (Anlieger, Investor, Ingenieure, Verwaltung, Naturschutzverbände, Politik) über Aspekte der Planungen. ZuhörerInnen sind bei dieser öffentlichen Veranstaltung ausdrücklich willkommen, können sich jedoch an der Diskussion nicht beteiligen.
Informationen auf der Stadtbezirksseite Döhren-Wülfel
1. Dokumente zum Nachbarschaftsdialog
Ratsbeschluss zur Einrichtung der Gespräche, sowie Einladungen und Protokolle
2. Aktuelle Planung Wasserkraftwerk Döhren
Was soll am jetzt favorisierten Standort des Streichwehrs entstehen? (Stand: 04.04.2011)
3. Genehmigungsverfahren für ein Wasserkraftwerk in Döhren
Zeitabläufe und Beteiligungsverfahren bei einer Antragstellung für das Wasserkraftwerk
4. Beschlussdrucksache zum Wasserkraftwerk
Der Grundsatzbeschluss des Rates aus dem Jahr 2009 mit dem Vorvertrag zum ursprünglichen Standort
5. Vorstellung der Planungen im Bezirksrat Döhren-Wülfel
Präsentation der ursprünglichen Planungen (Stand: 01.10.2009)
Größe: 2.141 Mb