Einladung zur Fachtagung: Die Krise bewältigen - die Zukunft gestalten. Wie geht es weiter mit der Region Hannover?
-
28. Mai 2010, 13:00
-
Haus der Region Hannover.Hildesheimer Straße 18 Hannover (Sitzungssaal)
ANREISE:
Haltestelle Aegidientorplatz
Stadtbahnlinien
1, 2, 4, 5, 6, 8, 10, 11, 17
Haltestelle Schlägerstraße
Stadtbahnlinien 1, 2, 8
Bushaltestelle Aegidientorplatz
Buslinien 100, 120, 200
ANMELDUNG:
Die Tagung ist kostenfrei, bitte anmelden unter Angabe
des gewählten Forums bis zum 25. Mai 2010:
www.hannover.dgb.de
Fax: 0511.16387-24
In den Städten und Gemeinden kommen die Folgen der Wirtschaftskrise an der Basis an: Sei es weil dort die Menschen in den Betrieben kurz arbeiten oder ihren Arbeitsplatz zu verlieren drohen, sei es weil wegbrechende Gewerbesteuern die Handlungsmöglichkeiten der Kommunen einschränken. Oder sei es, weil dort soziale und wirtschaftliche Probleme ganz hautnah erlebt werden. Auf jeden Fall wird die Krise hier sehr konkret - und konkrete Antworten sind dort gefragt.
Mit unserer gemeinsamen Tagung - erstmalig in dieser Konstellation - wollen wir die Diskussion dazu in der Region Hannover aufnehmen. Wir wollen mit Politikern/innen, Gewerkschaftern/innen, Fachleuten aus Wirtschaft, Verbänden und Verwaltung und interessierten Bürgern/innen über die aktuellen Schwierigkeiten und mögliche Lösungen diskutieren.
Bodo Messerschmidt
SPD, Fraktionsvorsitzender Region Hannover
Raoul Schmidt-Lamontain
Grüne, Fraktionsvorsitzender Region Hannover
Sebastian Wertmüller
DGB, Regionsvorsitzender Niedersachsen-Mitte
DIE VERANSTALTER:
DGB-Region Niedersachsen-Mitte
Otto-Brenner-Straße 1, 30159 Hannover
Telefon 0511.16387-0
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Fraktion in der Region Hannover
Hildesheimer Straße 20, 30169 Hannover
Telefon 0511.616-22084
SPD, Fraktion in der Region Hannover
Hildesheimer Straße 20, 30169 Hannover
Telefon 0511.616-22192-94