Datum und Uhrzeit

5. Juni 2011, 10:30

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Ort

Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2

Im Jahr 2009 kürzte die CDU/FDP-Landesregierung die Zahl der Lehrerstunden im Schulbiologiezentrum. In einigen Stadtbezirken protestierten SPD und Grüne gegen diese Maßnahme. Die SPD Döhren-Wülfel brachte den Antrag ein: "Die Verwaltung wird beauftragt, die Niedersächsische Landesregierung aufzufordern, die angekündigte Kürzung der abgeordneten Unterrichtsstunden um 25% im Schulbiologiezentrum Hannover zurückzunehmen"

Die Einsparung der Unterrichtsstunden um 25 % führte dazu, dass die Anwesenheit der Lehrkräfte im Schulbiologiezentrum um 40 % gekürzt wurde und die Lehrkräfte nur noch an einigen Tagen im Zentrum sind - nicht mehr an allen Schultagen wie bislang.

Aus unserem Stadtbezirk protestierte die Glockseeschule. Die Christian-Andersenschule unterstützte den Antrag der SPD im Stadtbezirksrat. Die CDU-Fraktio im Bezirksrat bekam eine ausführliche Stellungnahme aus dem Schulbiologiezentrum zu den Leistungen des Zentrums für die Schulen unseres Stadtbezirkes.

Trotzdem zog die CDU-Bezirksratsfraktion in der Sitzung am 01.10.2009 den Antrag zur Beratung in ihre Fraktion. In der Sitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel am 05.11.2009 ergab die Abstimmung: 12 Stimmen dafür, 6 Stimmen dagegen, 0 Enthaltungen

So, 05.06.2011, 10:30 - 14:00 Uhr: Sonntag im Apothekergarten im Schulbiologiezentrum

Das diesjährige Oberthema für den "Sonntag im Apothekergarten" wird durch das von der UN ausgerufene "Internationale Jahr der Wälder" gestellt So passt es gut, dass der Apothekergarten direkt am Rand unseres "Tüxen-Waldes" liegt, der mit seinen unterschiedlichen Lebensbedingungen viele Pflanzenarten beherbert. Aus unseren Gewächshäusern kommen pharmazeutisch genutzte Pflanzen aus tropischen Wäldern dazu. Zusammen geben sie einen Überblick über die "Heilkräfte des Waldes".

Traditionell sind die Angebote dieses Sonntags auch unser Beitrag für die "Woche der Botanischen Gärten" (vom 11.- 19. Juni 2011)

So, 05.06.2011, 10:30 - 12:00 Uhr: Sonntag im Apothekergarten

Gartenrundgang: Wildpflanzen - giftig oder heilend? - Horst Labitzke, Erw. und Kinder ab 8 J.

Vortrag: Heilkräfte des Waldes, Zwischen Mythos und pharmazeutischer Realität - Prof. Dr. Udo Eilert, Erw

Rallye durch die "Apotheke Wald" - Förderverein des Apothekergartens im SBZ, Erw.

Waldzaziki - selbst gemacht - Inge Mikeska, Erw. und Kinder ab 8. J.

Rund um den Holundersirup - Hannemie Süllow, ab 6 J.

Ich werde ein Pflanzendetektiv, Heilpflanzensuche rechts und links am Wegesrand - Erika Kästner, ab 5 J.

Kräuter, Humus und Tausendfüssler, Auf Spurensuche im Wald - Udo Büsing, Fachbereich Umwelt und Stadtgrün, 6 - 12 J.

So, 05.06.2011, 12:00 - 14:00 Uhr: Gespäche mit den anwesenden Apotheker/innen

Im Anschluss an die Veranstaltungen stehen die anwesenden Apotheker/innen für Fragen zur Verfügung - von 12.00 - 14:00 Uhr.

Weitere Informationen