Datum und Uhrzeit

10. Februar 2010, 19:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Ort

Remise der ÜSTRA, Goethestr. 19, Hannover

Wie geht es weiter in Afghanistan? Das deutsche Engagement in Afghanistan ist in den vergangenen Tagen und Wochen intensiv in der Öffentlichkeit diskutiert worden. Das ist gut, denn den verstärkten Zweifeln am Sinn des
militärischen und zivilen deutschen Beitrages in Afghanistan kann nur mit einer sinnvollen Strategie entgegengetreten werden, die eine breite Unterstützung erfährt.

Die Stärkung des zivilen Engagements sowie des wirtschaftlichen Aufbaus muss im Zentrum der Anstrengungen der internationalen Staatengemeinschaft stehen. Wie können wir es schaffen, die demokratische gesellschaftliche Entwicklung in Afghanistan voranzubringen? Was bringen Aussteigerprogramme? Welche Voraussetzungen für einen verbindlichen Abzug aus Afghanistan brauchen wir?
Ihre SPD Region Hannover

Mit: Rolf Mützenich MdB, Außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Citha D. Maass, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Dr. Eberhard Pausch, Oberkirchenrat, Referent für Fragen öffentlicher Verantwortung im Kirchenamt der EKD Rainer H. David M.A., Soziologe und Major d.R., Regionalleiter Hannover der Deutschen Atlantischen Gesellschaft